Die Mitglieder des Kolping Musikvereins trafen sich zur Mitgliederversammlung am Freitag, den 21.02.25, in der Q-Bar der Fa. RTB in Bad Lippspringe.
Michael Kamp, der 1. Vorsitzende, begrüßte alle Anwesenden und freute sich über die Teilnahme einiger Jüngeren aus dem Jugendorchester.
Aus den zahlreichen Auftritten im Jahr 2024 stach besonders das 39. Benefizkonzert im Kongresshaus der Badestadt hervor, wo erneut für den guten Zweck die Summe von 5.000 EURO zusammenkam.
Ein weiteres Highlight des Vorjahres war der Besuch des mitreißenden Musicals „Sister Act“ auf der Freilichtbühne Bellenberg.
Insgesamt gab es im letzten Jahr 30 Auftritte und 50 Probenabende (jeweils montags).
Magnus Schröder als musikalischer Leiter hob besonders die funktionierende Gemeinschaft des Vereins hervor und freute sich über die musikalische Weiterentwicklung des Jugend- und des Erwachsenenorchesters. Viel Lob erntete das Jugendorchesters, von denen bereits viele bei den Montagsproben dabei sind.
An diesem Abend standen auch Neuwahlen des Vorstandes an, in dem die jeweiligen
2. Funktionsträger in ihren Ämtern
einstimmig bestätigt wurden. So bleibt u. a. Monika Peters die Stellvertreterin von Michael Kamp.
Schon zur Tradition geworden erfolgte auch in diesem Jahr eine besondere Ehrung für außerordentliches Engagement. Michael Kamp startete mit einem Rätsel zu einem Instrument, das auf die zu ehrende Person schließen ließ. Es handelte sich um das Akkordeon, welches Rainer Wille in jungen Jahren oftmals zu privaten Anlässen spielte. Rainer Wille, auch als 1. Schriftführer engagiert, zeigte sich nicht nur überrascht, sondern auch sichtlich erfreut (s. Bild).
Bevor Michael Kamp die Versammlung beendete und der gemütliche Teil begann, dankte er allen Teilnehmenden für ihr Engagement und für die schönen gemeinsamen Momente. Schon jetzt freut sich der Kolping Musikverein auf das große Jubiläumsfest im August, wo zahlreiche Gäste und Freunde der Blasmusik erwartet werden.