Nach einem abwechslungsreichen ersten Halbjahr mit einem Kirchenkonzert, dem Tag der Jugend im Forum Maria Mater, den verschiedensten Festen hier in der Region und nicht zuletzt der erste Auftritt unserer Nachwuchmusiker:innen beim Schützenfest in Bad Lippspringe verabschieden wir uns nun in die Sommerpause.
Wir freuen uns schon jetzt auf die zweite Jahreshälfte, die bereits mit den Auftritten zum Pfarrfest St. Marien, einer Fahrt zum internationalen Militär Tattoo nach Düsseldorf, dem 38. Benefizkonzert am 11.11.2023 um 19:30 Uhr im Kongresshaus sowie dem Weihnachtsmarkt in Bad Lippspringe mit vielen Highlights eine spannende Zeit verspricht.
Bleiben Sie uns weiterhin gewogen und besuchen uns während der verschiedensten Veranstaltungen. Gerne sind interessierte neue Musiker:innen während unserer Probenzeiten montags ab 19:30 Uhr im Prinzenpalais willkommen.
Es war Gänsehaut pur, als der Kolping Musikverein Bad Lippspringe mit dem ersten Stück „Where Eagles soar“ in sein Kirchenkonzert und damit in die Saison 2023 startete. Die St. Martinskirche mit ihrem neugotischen Baustil (dreischiffige Hallenkirche) ist ein idealer musikalischer Standort. Viele Besucherinnen und Besucher konnten sich von der hervorragenden Akustik überzeugen. Mit Stücken wie „Baba Yetu“, „Gabriellas Sång“ und „Von guten Mächten“ schaffte der Musikverein ein unvergessliches Musikerlebnis. Auch das Jugendorchester unter der Leitung von Florian Gräf überzeugte mit drei Stücken, u. a. mit „Themes from Harry Potter“. Die Moderation übernahm gekonnt der musikalische Leiter Magnus Schröder. Mit dem Stück „Tage wie diese“ fand dieser schöne Saisonstart seinen Abschluss. In einer kurzen Pause überreichte der 1. Vorsitzende des Musikvereins, Michael Kamp, einen Scheck über 5.000 EURO an Marita Neumann. Dieser großartige Erlös stammt aus dem letztjährigen 37. Benefizkonzert und kommt wieder dem Verein „Hilfe für das krebs- und schwerstkranke Kind e. V.“ in Paderborn zugute.
auf dem Bild von links: Michael Kamp, Marita Neumann, Anna Bee, Thorsten Albers
Am Freitagabend, den 10.02.23, trafen sich alle Musikerinnen und Musiker des Kolping Musikvereins in der Q-Bar der Fa. RTB Bad Lippspringe zur Mitgliederversammlung. Nach einer kurzen Begrüßung sprach Michael Kamp als 1. Vorsitzender seinen Dank stellvertretend an Sandra Wille dafür aus, dass die Fa. RTB die Räumlichkeiten wieder zur Verfügung stellte. An diesem Abend wurde insbesondere die gut funktionierende Jugendarbeit hervorgehoben. Aktuell befinden sich 47 Schülerinnen und Schüler in der Ausbildung, die von 9 Ausbilderinnen und Ausbildern unterrichtet werden. Am 22.04.23 findet wieder ein Tag der offenen Tür statt, wo sich junge Interessierte nebst Eltern melden dürfen. Eine öffentliche Einladung dazu folgt zu gegebener Zeit. Nach einer Pause fanden die Wahlen für die jeweils 2. Funktion im Vorstand statt. Sowohl Monika Peters als 2. Vorsitzende als auch alle anderen 2. Amtsinhaber wurden in ihren Funktionen wiedergewählt. Danach folgte die Ehrung für langjährige Mitglieder. Kerstin Wobbe und Christian Böhner wurden für 10 Jahre Vereinstreue geehrt. Petra Fleitmann erhielt ihre Jubiläumsnadel in Silber für 25 Mitgliedsjahre. Eine besondere Ehrung erhielt der 1. Vorsitzende, Michael Kamp, selbst, der schon seit 40 Jahren Mitglied im Kolping Musikverein ist. Karl-August Bee überreichte ihm die Jubiläumsnadel in Gold. Zum Schluss bedankte sich Michael Kamp bei allen Aktiven für ihr ganzjähriges Engagement. In diesem Jahr findet das Benefizkonzert zugunsten krebs- und schwerstkranker Kinder am Samstag, den 11.11.2023, zum 38. Mal statt. Wir freuen uns, wenn Sie sich den Termin vormerken und wieder dabei sind.
Die Geehrten des Abends (von li.): Michael Kamp, Sandra Wille, Sandra Tofall, Kerstin Wobbe, Petra Fleitmann, Johanna Bock.
Mit dem Marsch „Folies Bergère“ begrüßte der Kolping Musikverein seine Gäste im voll besetzten Kongresshaus zu Bad Lippspringe. Der Vorsitzende Michael Kamp machte in seiner Ansprache dann auch klar, worum es dem Musikverein seit vielen Jahren gehe: „Mit Musik Gutes tun“. Dabei betonte er, dass gerade in schwierigen Zeiten Solidarität und Zusammenhalt helfen, diese zu bewältigen.
Für den Verein „Hilfe für das krebs- und schwerstkranke Kind“ erläuterte Frau Marita Neumann, welche Projekte konkret mit den Einnahmen aus dem Konzert unterstützt werden. Sie danke dem Musikverein sehr herzlich für sein jahrelanges Engagement und die Unterstützung.
In den Dienst der guten Sache haben sich auch die Musikerinnen und Musiker des Bundesschützen Garde Musikkorps aus Schwaney gestellt. Mit Stücken wie „Arsenal“ oder „Concerto d‘Amore“, die gekonnt und schwungvoll vorgetragen wurden, zogen sie das Publikum in ihren Bann. Mit dem Marsch „Kameraden auf See“ schwappte die Stimmung dann vollends über – stehender Applaus und eine Zugabe die Folge.
KMV Kulturpreis: Christine Heuser (Ausbildungskoordinatorin) und Theresa Hagemeister (Kassiererin) nahmen stellvertretend für alle Musikerinnen und Musiker den Kulturpreis entgegen; Foto: Mirco Drinkuth
Aber auch das Jugendorchester des Kolping Musikvereins und die neuformierte Tanzgarde konnten das Publikum mit ihren Darbietungen überzeugen. Schirmherr und Bürgermeister Ulrich Lange überreichte im Anschluss dem Kolping Musikverein den Kulturpreis der Stadt Bad Lippspringe für das Jahr 2021. In seiner Laudatio würdigte er die besonders engagierte musikalische Nachwuchsarbeit und die Verbundenheit des Vereins mit der Stadt.
Im zweiten Teil war es dann an dem Musikverein unter der Leitung und smarten Moderation ihres Dirigenten, Magnus Schröder, gut zu unterhalten. Und das gelang mit sehr unterschiedlicher Musik, wie beispielsweise dem wuchtigen Stück „Seven Nation Army“, der Ballade „I do it for you“ oder den magischen Klängen aus der Filmmusik von Asterix und Obelix. Mit der Musik aus „Porgy and Bess“ und dem Stück „Puttin on the Ritz“ wurde der Musikverein spielerisch zum Ende hin noch einmal richtig gefordert und konnte begeistern. Langanhaltender Applaus war der Lohn. Mit einer Zugabe dem von allen Musikerinnen und Musikern gespieltem „Radetzky Marsch“ endete ein schöner Konzertabend.
Musikerinnen und Musiker des Bundesschützen Garde Musikkorps aus Schwaney und des Kolping Musikvereins; Foto: Mirco Drinkuth
Bad Fredeburg, der Name an sich klingt nach Kurort oder gar Erholung. Er liegt im Sauerland und ist ca. 75 Autominuten von unserer Heimatstadt Bad Lippspringe entfernt. Von Erholung oder Kur konnte der beschauliche Ort am Wochenende des 20. August 2022 jedoch nicht sprechen, als die Musiker:innen des Kolping Musikvereins Bad Lippspringe mit Pauken und Trompeten in die Musikbildungsstätte Südwestfalen einzogen. Die einen zogen mit ihren Instrumenten zunächst in den großen und sehr guten Probenraum, die anderen brachten ihre Eiswürfelmaschine und den dazugehörigen Proviant auf ihr Zimmer.
Probenraum in Bad Fredeburg
Nachdem alle Musikerinnen und Musiker den Zielort für das anstehende Probenwochenende erreicht hatten, starteten wir mit einem gemeinsamen Abendessen, auf welches eine anschließende erste gemeinsame Probe folgte. Nachdem die Probe pünktlich um 21:21 Uhr beendet war, ging es zum gemütlichen Teil über.
Probe unter der Leitung von Magnus Schröder
Auf die gemeinsame Probe am Samstag folgten die Satzproben mit unterschiedlichen Dozent:innen.
Die Teilnehmenden des Probenwochenendes
Nach einem gemeinsamen Abendessen trafen wir uns zum Quizabend im Trompetenzimmer. Gespielt wurde die bekannte Fernsehshow „der große Preis“. Fragen zu den Kategorein „Bad Lippspringe“, „Musikverein“, „Allgemeinwissen“ und vielem mehr machten den Abend zu einer lustigen Mischung aus Spiel und Spaß.
Spiel und Spaß am Abend
Gute Stimmung im Schlagwerk-Satz
Ein Gemeinschaftsprojekt von Zimmer 312, vollendet von Lukas Hüttmann
Kolping Musikverein Bad Lippspringe ehrt langjährige Mitglieder
In der kürzlich stattgefundenen Mitgliederversammlung des Kolping Musikvereins Bad Lippspringe im Probenraum des Prinzenpalais standen anfangs die Neuwahlen des Vorstandes auf dem Programm. Sowohl Michael Kamp als 1. Vorsitzender als auch alle weiteren 1. Amtsinhaber:innen wurden in ihren Funktionen wiedergewählt. Neu in den Vorstandskreis gewählt wurde Sandra Tofall, die als weitere Ausbildungs-koordinatorin die wertvolle Jugendarbeit unterstützen wird. Erstmals in der Geschichte des Musikvereins nahm Michael Kamp die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften vor. Die Ehrungen erhielten die Aktiven für Mitgliedschaftszeiten von mindestens 10, 25 oder 40 Jahren. Besonderen Beifall erhielten fünf Personen, die schon über 40 Jahre im Musikverein ihr Können unter Beweis stellen. Birgit Peters sowie Christiane und Alfons Hagemeister sind sogar seit dem Gründungsjahr 1975 im Musikverein (damals Kolping Fanfarenzug) aktiv und zählen somit zu den Gründungsmitgliedern.
Zur Vorbereitung auf das diesjährige 37. Benefizkonzert zugunsten krebs- und schwerstkranker Kinder haben zudem alle Aktiven am letzten Wochenende ein dreitägiges Bildungswochenende im Sauerland verbracht. Auch in diesem Jahr wird eine weitere Musikkapelle aus der Region zu Gast sein. Wir laden schon heute alle Interessierte und Freunde des Kolping Musikvereins herzlich ein, am Samstag, den 05.11.22, im Kongresshaus Bad Lippspringe, dabei zu sein.
Die Ehrungen für 40 Jahre Mitgliedschaft erhielten (von li.): Berthold Wille, Meinolf Alewelt, Alfons Hagemeister, Christiane Hagemeister, Birgit Peters, 1. Vorsitzender Michael Kamp
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.